Kinder Gestalten Zukunft

Neuste Beiträge

Frühling – wenn das Leben neu beginnt, auch in schweren Zeiten
Vielleicht spürst Du ihn schon – diesen ersten Hauch von Wärme auf der Haut, das erste Aufspringen der Knospen an den Bäumen. Dieses Jahr bedeutet der Frühling für mich mehr denn je: Leben trotz Schmerz. …
Liebe als Grundlage für eine bessere Zukunft
Was ist Liebe? Ist es ein Gefühl, eine Emotion oder eine Tat? Ist es die Art und Weise, wie wir mit anderen Menschen umgehen oder wie wir uns selbst behandeln? Liebe ist ein Begriff, der …
Teilen wie Sankt Martin: Kleine Gesten mit großer Wirkung
Wenn die Tage kürzer werden und die Abende kühler sind, leuchten in vielen Städten die bunten Laternen der Martinsumzüge. Überall ziehen mit fröhlichem Gesang und strahlenden Augen Kinder und Erwachsene durch die Straßen, um das …
Spiel, Sprache und gezielte Impulse: So bereiten wir Kinder optimal auf die Schule vor
Stellt Euch vor, Ihr beobachtet Kinder in der Kita, die vertieft in ihr Spiel sind – sie bauen, malen und entdecken ihre Umgebung. Doch wie oft hören wir in diesen wertvollen Momenten tatsächliche Gespräche, Erklärungen …


Kundenstimmen

„Mir war nicht bewusst, wie ich als Mutter beeinflussen kann, wie mein Kind Sprache lernt. Du hast mir so viele Ideen gezeigt. Danke!“

– Anna, Mutter


„Liebe Marie, du hast unser Team auf einen neuen Weg gebracht. Man merkt, dass du dich im System Kita sehr gut auskennst.“

– Michaela, Kitaleitung der Kita Naseweis

„Wie cool war das denn bitte?
Dank dir habe ich jetzt keine Angst mehr vor Eltern in der Kita!“

– Tanja, Erzieherin


„Ich habe dich früher als Erzieherin und Kollegin erlebt. In deinen Fortbildungen steckst du mit deiner Freude an deiner Arbeit an.“

– Tina, Erzieherin



„Ich wusste nicht, dass man Theorie und Praxis so einfach miteinander erklären kann. Hoffentlich habe ich mal wieder eine Fobi bei dir!“

– Ronja, Erzieherin


Du kannst mich buchen!

Angebote für Eltern (Online)

+ Digitale Medien

Du fragst Dich, wie Du dein Kind sicher und sinnvoll in die digitale Welt einführen kannst? Ich gebe Dir praktische Tipps und Anleitungen, wie Du digitale Geräte und Medien sinnvoll in den Alltag integrierst und Dein Kind dabei unterstützt, kompetent und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen.

+ Sprachentwicklung

Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, und Ich berate dich, wie Du die sprachliche Entwicklung deines Kindes ganz einfach und natürlich im Alltag fördern kannst.

+ Mehrsprachigkeit

Lebt Ihr in einem mehrsprachigen Haushalt oder möchtest Du Dein Kind frühzeitig mit mehreren Sprachen vertraut machen? Ich zeige dir, wie du Mehrsprachigkeit spielerisch und effektiv in den Alltag integrieren kannst, ohne dass Dein Kind überfordert wird.

+ Spiel und Bildung

Spielen ist ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Ich zeige Dir, wie Du durch gezieltes Spielen die kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten Deines Kindes fördern kannst. Erhalte kreative Ideen und wertvolle Anregungen, wie Du Lernprozesse spielerisch gestalten kannst, damit Dein Kind mit Freude und Neugier die Welt entdeckt.

+ Fit für die Schule? – Förderung nicht nur im Jahr vor der Schule

Gerade wenn es um den Eintritt in die Schule geht, kommen viele Fragen und Unsicherheiten auf, was ein Kind dafür schon können muss. Wusstest Du schon, dass nicht nur das letzte Jahr vor der Schule entscheidend für die Entwicklung Deines Kindes ist? Freue Dich auf einen inspirierenden Austausch!

+ Welche Zukunftskompetenzen braucht mein Kind?

In einer sich ständig wandelnden Welt sind bestimmte Fähigkeiten entscheidend für den zukünftigen Erfolg unserer Kinder. Bei meiner Beratung biete ich Dir die Unterstützung, die Du benötigst, um deinem Kind die wichtigen Zukunftskompetenzen zu vermitteln.

Angebote Kitas, Tagespflege und Schulen

+ Konzeptionsarbeit: Gemeinsam Eure pädagogische Vision verwirklichen

Fortbildung für Kindertagespflegen, Kindergärten und Horte: Gemeinsam Eure pädagogische Vision verwirklichen

Ich freue ich mich, Euch eine besondere Fortbildung anzubieten, die speziell darauf ausgerichtet ist, Euer Team dabei zu unterstützen, Eure pädagogische Konzeption zu überarbeiten oder neu zu gestalten.

Worum geht es?

In dieser Fortbildung helfe ich Euch dabei, Eure individuelle Vision für die pädagogische Arbeit zu entwickeln und praktisch umzusetzen. Egal, ob Ihr eine bestehende Konzeption überarbeiten oder von Grund auf neu gestalten möchtet – gemeinsam schaffen wir eine solide Grundlage für Eure tägliche Arbeit.

Was erwartet euch?

  • Analyse der aktuellen Situation: Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Eure bestehende Konzeption, um herauszufinden, was gut funktioniert und wo noch Potenzial zur Verbesserung besteht.
  • Entwicklung einer neuen Vision: Wir arbeiten zusammen daran, eine inspirierende Vision zu entwickeln, die Eure Werte und pädagogischen Ziele widerspiegelt.
  • Pädagogische Grundsätze erarbeiten: Wir definieren klare Leitlinien, die Eure Vision unterstützen und im Alltag umgesetzt werden können.
  • Praktische Umsetzung: Ich zeige Euch praxisnahe Methoden und Tools, mit denen ihr die neue Konzeption erfolgreich in den Alltag eurer Einrichtung integriert.

Wie arbeite ich?

Mein Ansatz ist kollaborativ und darauf ausgelegt, dass jede Stimme im Team gehört wird. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die neue Konzeption von allen getragen wird und wirklich zu Euch passt. Dabei lege ich großen Wert auf eine praxisnahe und umsetzbare Gestaltung, die Eure individuellen Gegebenheiten berücksichtigt.

Warum diese Fortbildung?

  • Expertise: Mit meiner langjährigen Erfahrung und fundiertem Wissen im Bereich der frühkindlichen Bildung unterstütze ich Euch kompetent und zielgerichtet.
  • Individuelle Begleitung: Jede Einrichtung ist einzigartig. Deshalb biete ich Euch eine maßgeschneiderte Begleitung, die genau auf eure Bedürfnisse und Ziele eingeht.
  • Nachhaltigkeit: Mein Ziel ist es, Euch dabei zu helfen, langfristige und nachhaltige Verbesserungen in Eurer pädagogischen Arbeit zu erreichen.

Lust auf mehr?

Seid Ihr bereit, Eure pädagogische Konzeption auf das nächste Level zu heben? Dann meldet Euch bei mir und erfahrt mehr über mein Fortbildungsangebot. Zusammen machen wir Eure Vision zur Realität!

+ Gemeinsam für eine bessere Zukunft unserer Kinder: Netzwerke aufbauen!

Gemeinsam für eine bessere Zukunft unserer Kinder: Netzwerke aufbauen!

Liebe Erzieher*innen und Lehrer*innen,

seid Ihr bereit, die pädagogische Qualität in Eurer Kita oder Schule auf das nächste Level zu heben? Möchtet Ihr neue, wertvolle Kontakte knüpfen und dabei auch noch Ressourcen sparen? Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für Euch!

Warum Netzwerke?

Stellt Euch vor, Ihr könntet auf ein starkes Netzwerk zurückgreifen, das Euch in Euch täglichen Arbeit unterstützt und inspiriert. Firmen, die Euch mit Materialien versorgen, und Kolleg*innen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein gut funktionierendes Netzwerk macht all das möglich – und das Beste daran: Ihr braucht dafür kein großes Budget!

Eltern als wichtige Netzwerkpartner

Ein besonderer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Einbindung der Eltern. Eltern können eine unschätzbare Ressource sein, wenn es darum geht, die pädagogische Arbeit zu bereichern und zu unterstützen. Durch ihre aktive Teilnahme fördern wir Partizipation und demokratische Teilhabe, was die Bildung und Erziehung unserer Kinder stärkt. Erfahrt, wie Ihr Eltern aktivieren und einbinden könnt, sodass sie sich mit ihren Fähigkeiten und ihrer Zeit sinnvoll an der Bildungsarbeit beteiligen. Gemeinsam können wir eine starke Gemeinschaft bilden, die das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellt.

Eigene Ressourcen und die des Teams entdecken

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Fortbildung ist die gemeinsame Entdeckung und Nutzung eigener Ressourcen sowie der Ressourcen Eurer Teams. Wir identifizieren, die Stärken und Talente innerhalb Eures Hauses und fördern diese. Gemeinsam finden wir Wege, wie Euer Team effektiv zusammenarbeiten kann und Eure pädagogischen Ziele erreicht werden.

Vielfalt als Ressource und Prävention von Diskriminierung

Die menschliche Vielfalt ist eine der größten Stärken unserer Gemeinschaft. Unterschiedliche Hintergründe, Kulturen und Perspektiven bereichern die pädagogische Arbeit und tragen zur Entwicklung unserer Kinder bei. In der Fortbildung lernt Ihr, wie Ihr die Vielfalt in Eurem Haus als wertvolle Ressource nutzen und gleichzeitig aktiv Diskriminierung vorbeugen könnt. Indem wir Vielfalt fördern und wertschätzen, schaffen wir ein inklusives Umfeld, in dem sich jeder willkommen und respektiert fühlt.

Euch erwartet

In der Fortbildung lernt Ihr:

  • Wie Ihr Netzwerke aufbaut und pflegt: Welche Partner sind wichtig und wie Ihr sie einbindet.
  • Best-Practice-Beispiele: Erfolgreiche Netzwerke aus der Praxis, die zeigen, was alles möglich ist.
  • Praktische Tipps und Tricks: Wie Ihr Eltern und Firmen aktivieren könnt, sich zu beteiligen.
  • Ressourcen effektiv nutzen: Mehr erreichen, ohne viel Geld auszugeben.

Werdet Teil einer Community!

Gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das Euch hilft, die pädagogische Arbeit noch besser zu machen. Profitiert von den Erfahrungen anderer, teilt Euren eigenen Erfolge und wachst über Euch hinaus!

Seid Ihr neugierig geworden und wollt für Euer Team genau diese Fortbildung? Dann nehmt einfach Kontakt zu mir auf und dann können wir gemeinsam einen oder zwei tolle Tage planen!

Werde zum Wegbereiter für frühe Schreiberfahrungen und literarische Abenteuer!

Fortbildung für Erzieher und Tagespflegepersonen: Werde zum Wegbereiter für frühe Schreiberfahrungen und literarische Abenteuer!

Bist Du Erzieherin, Erzieher oder Tagespflegeperson und möchtest den Kindern in deiner Obhut den besten Start in die Welt der Buchstaben und Geschichten ermöglichen? Meine Fortbildung „Erste Schreiberfahrungen und literarische Bildung für Kinder“ bietet dir alles, was du dafür brauchst!

Warum diese Fortbildung?

Lesen und Schreiben sind Schlüsselkompetenzen für die Zukunft jedes Kindes. Indem Du Kinder frühzeitig mit Buchstaben und Literatur vertraut machst, legst Du wichtige Grundlagen für ihre weitere Bildungs- und Lebenslaufbahn. Stell Dir vor, wie Kinderaugen leuchten, wenn sie das erste Mal ihren eigenen Namen schreiben oder gespannt einer Geschichte lauschen!

Inhalte:

  • Wissenschaftliche Grundlagen: Warum der frühe Kontakt zu Buchstaben und Literatur so wichtig ist.
  • Praktische Methoden: Spielend lernen – kreative Ansätze für den Alltag.
  • Vorlesetechniken: Geschichten lebendig und fesselnd erzählen.
  • Digitale Medien: Tipps für den spielerischen und lehrreichen Einsatz digitaler Tools.

Dein Nutzen:

  • Begeisterte Kinder: Strahlende Augen und erste Schreiberfolge.
  • Fundiertes Wissen: Wissenschaftlich fundierte Methoden für die Sprachentwicklung.
  • Kreative Ideen: Praxisnahe Tipps und Tricks.
  • Digitale Kompetenz: Effektiver und kindgerechter Einsatz digitaler Medien.

Jetzt buchen und durchstarten!

Bereichere Deine pädagogische Arbeit und unterstütze die Kinder optimal in ihrer Entwicklung. Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann nehme schnell Kontakt zu mir auf!


Aktuelle Angebote

  • Architekten der Welt von Morgen
    Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.

    Gemeinsam werden wir mit den Kindern darüber sprechen, was sie einzigartig macht. Vielleicht sind es ihre Talente, ihre Hobbys, ihre kulturellen Hintergründe oder…

  • Was macht uns einzigartig?
    Ursprünglicher Preis war: 5,99 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.

    Was macht uns einzigartig? – Ein Gesprächsleitfaden für Pädagog*innen in Kita und Schule


Über mich

Marie Monsees

Ich bin fest davon überzeugt, dass Kinder kompetente und einfühlsame Erwachsene an ihrer Seite brauchen, um gut für die Zukunft gerüstet zu sein. Mein Ziel ist es, Dir als Pädagog*in oder Elternteil das richtige Werkzeug an die Hand zu geben, damit Du die Kinder bestmöglich unterstützen und befähigen kannst, ihre eigene Zukunft aktiv zu gestalten.

Wenn du Fragen hast, kontaktiere mich einfach!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.